Der Dachverband für serbische Vereine in Wien ist im Zentralen Vereinsregister eingetragen und bei seinen Tätigkeiten hält er sich an die einschlägigen österreichischen Rechtsvorschriften. Der Dachverband ist Träger kultureller Aktivitäten unter jenen Serben, die in Wien leben und arbeiten. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Zusammenarbeit mit den Heimatländern Serbien und der Republika Srpska gelegt. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur der Republik Serbien und der Kanzlei für die Zusammenarbeit mit der Diaspora und Serben in der Region des Außenministerium wurden im Laufe der letzten Jahre in Wien zahlreiche Theateraufführungen aus mehreren serbischen Städten, vor allem aus Belgrad, aber auch aus Novi Sad, Kikinda, Kruševac, Banja Luka u.a., organisiert. Nach finanziellen und technischen Möglichkeiten wurden einige Stücke in deutscher Übersetzung aufgeführt, sodass an diesen auch Österreicher präsent waren, womit man einen weiteren Beitrag zur Affirmation der serbischen Kultur in die österreichische Gesellschaft geleistet hat.
Der Dachverband
DIE SERBISCHE GEMEINSCHAFT IN ÖSTERREICH
MITGLIED WERDEN
Die Mitgliedschaft im Dachverband für serbische Vereine in Wien ist freiwillig. Zum Mitglied kann jeder Verein sein, der die Ziele des Dachverbands und seine Satzung akzeptiert, und der in Österreich im Zentralregister des Innenministeriums der Republik Österreich eingetragen ist.